Erholung – Urlaub – Entspannen
Ferienwohnungen Kleve (Kreis Kleve) am Niederrhein
Die Ferienwohnung / Ferienwohnungen bei Kleve …
… wo Sie Gastlichkeit und angenehmer Wohnkomfort erwartet.
Eine Ferienwohnung zum Wohlfühlen. Die Ferienwohnung ist sehr ruhig gelegen. Die Stadt Kleve liegt direkt an der deutsch-niederländischen Grenze. Unsere Ferienwohnungen liegen ca. 35 Fahrminuten von Kleve entfernt. Die Ferienwohnungen haben eine Wohnfläche von 50 qm, 70qm oder 120qm und können nach Bedarf umgestellt werden. Das Ferienhaus bietet allen Komfort, den man für einen erholsamen Urlaub benötigt. Im Sommer kann der Garten direkt hinter dem Haus genutzt werden. Auch ein Grill steht dort bereit.
Ausstattung der Ferienwohnung
Bad
Küche
Wohnzimmer
Schlafräume
Garten mit Grill
In unserem Ferienhaus können Sie sich entspannen und wohlfühlen. Unser Service lässt keine Wünsche offen.
- Unsere Ferienwohnungen stehen in einem guten Preis/ Leistungsverhältnis.
- Für Gruppen und Berufsreisende stehen Einzelbetten zur Verfügung.
- Jede unserer Ferienwohnung ist geräumig und großzügig zugeschnitten und selbstverständlich mit allem ausgestattet was zu einem behaglichen Wohnkomfort zählt.
- Wir stellen Ihnen die Wohnungen individuell nach Ihren Bedürfnissen zur Verfügung
Wir freuen uns darauf Sie in unserer Ferienwohnungen Niederrhein bei Kleve begrüßen zu dürfen.
In der Stadt arbeiten oder die kulturellen Angebote wahrnehmen, im Grünen in komfortablen Ferienwohnungen die wohlverdiente Entspannung genießen und abseits des Trubels aber trotzdem nah und flexibel genug schnell Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen.
Umgebung der Ferienwohnungen Unterkunft Haus Dorothee
Die Stadt Kleve grenzt im Norden an Millingen aan de Rijn (Provinz Gelderland, NL), Rijnwaarden (Provinz Gelderland, NL) und Emmerich am Rhein, im Osten an die Stadt Kalkar, im Süden an Bedburg-Hau und die Stadt Goch und im Westen an Kranenburg.
Die Ferienwohnungen Unterkunft Haus Dorothee liegen nahe den Städten Voerde, Hünxe, Rees, Wesel, Dinslaken,Oberhausen, Bocholt, Hamminkeln und Emmerich. Die dazugehörigen Stadt Kreise sind Wesel, Kleve, Borken.
Geschichte der Stadt Kleve
Der Name Kleve leitet sich ab von Kliff (Klippe), dem steilen Hang des Burgberges. Ursprung der Stadt ist die auf das 10. Jahrhundert zurück gehende Burg, neben der eine Siedlung entstand. 1092 wird der Name „Cleve“ erstmalig urkundlich erwähnt.
Kultur in Kleve
• Kulturelles und aktiven Ausgleich bieten die vielen historischen Städte des Niederrheins
Freizeit / Sport in und um Kleve
Der Niederrhein bietet aufgrund seiner Naturausstattung vielfältige Möglichkeiten der Erholung. Besonders de rKlever Reichswald ist ein Paradies mit einer Fläche von ca. 5100 ha und ist damit die bei weitem größte Waldfläche am Niederrhein.